|
CATIA V5 Allgemein : Draft - Klickarbeit
CEROG am 15.11.2006 um 17:45 Uhr (0)
Hallo Habib,wenn du deine Rippen im Partdesign erstellst und alle eine gemeinsame Fläche haben, lassen sich die Flächen auch mit der Option "Auswahl nach neutraler Teilfläche" selektieren. Dazu wählst du die gemeinsame Fläche als neutrale Fläche aus.Solltest du eine andere brauchen, ist das auch egal. du kannst ja die neutrale Fläche ändern.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Sichtrahl erstellen / Bilder einfügen
CEROG am 06.01.2007 um 17:23 Uhr (0)
Hallo Maxi-Mum,ich weiß nicht, ob es in den Tiefen von CATIA eine spezielle Funktion für die Simulation von Sichtstrahlen gibt.Es geht auch ohne. Zwar etwas mühsam, wenn man viele Strahlen will, aber es geht:- Im GSD Schnittpunkt zwischen Sichtstrahl und Fläche erstellen (Intersect)- Normale auf die Fläche eine Normale (LINE normal to surface)- Mit Sichtstrahl und Normalen eine Ebene definieren- auf die Ebene als "Work Support" wechseln- Sichtstahl spiegeln- fertig.Zu deiner zweiten Frage findest du hier i ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zertifizierte Hardware für Catia V5
CEROG am 19.02.2007 um 10:44 Uhr (0)
Hallo stahly,danke für den Hinweis. zu der Liste führt dich ein Link von http://www.3ds.com/support/.Ich werden den Eintrag auf der CATIA-FAQ-Seite heute abend korrigieren.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hilfe Einstellungen Tools/Optionen
CEROG am 08.09.2007 um 13:53 Uhr (0)
Und wie sieht es mit Schreibberechtigungen auf die Dateien aus, in denen die Optionen gespeichert werden?CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : solids
CEROG am 02.10.2007 um 17:12 Uhr (0)
Hallo zusammen,es gibt eine Funktion "Feature Recognition". Damit könnte es gehen. Ich weiß aber leider nicht, zu welcher Lizenz die gehört. Möglicherweise "Healing Assistent"Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wartung für erstes Jahr im Kaufpreis enthalten?
CEROG am 05.12.2007 um 12:06 Uhr (0)
Hallo gigant,du zahlst im ersten Jahr den Kaufpreis und die jährliche Gebühr anteilig für das Jahr. Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : empfangene Dateien Darstellung
CEROG am 25.12.2007 um 17:55 Uhr (0)
Hallo zusammen,@Japse:Stell doch mal in Tools Visualization Filters "All visible" ein. Was passiert dann?Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 kaufen
CEROG am 23.11.2008 um 17:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mehmet M:Hallo,da ich mein nächstes Projekt wahrscheinlich mit CATIA V5 konstruieren muss, muss ich mir eine CATIA-Lizenz kaufen, da ich noch keine habe. Wo kann ich eine CATIA-Lizenz günstiger kaufen? Die haben bei allen Systemhäusern den gleichen Preis. Zitat:Was kostet die Grundversion ungefähr?Die Grundversion wäre wohl eine MD1. BIch weiß aber nicht, was die genau kann. Besser wäre vermutlich eine MD2. DAs hängt aber auch davon ab, welche Funktionen du benötigst. Wenn du ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kopieren von gesamten Baugruppen, Teilen und Zeichnungen!
CEROG am 19.10.2006 um 13:45 Uhr (0)
Hallo sandwolfi,mit "Datei-Senden an" bist du deutlich besser bedient.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Spritzgußwerkzeug
CEROG am 29.11.2006 um 20:44 Uhr (0)
Hallo flurbereinigung,schau doch bei Euch in der Bibliothek mal nach dem Buch "Spritzgußwerkzeuge" von den Herren Menges und Mohren. Da findest du einiges zu dem Thema.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Release Anzeige ??
CEROG am 03.09.2007 um 11:03 Uhr (0)
Hallo M.WA1978,erstmal herzlich willkommen bei cad.de.Zu deinen Fragen:1. Das Öffnen der datei ist nicht das Problem. Erst das Speichern erzeugt die Probleme. Die einzige möglichkeit, die ich im Augenblick sehe ist, bei Verwendung mehrerer Installationen mit unterschiedlichen Releases für jede Installation DL-Names zu definieren, die nur mit dem jeweiligen Release gelesen werden können. 2. Nur in dem du die Dateien mit einem Texteditor öffnest und nach dem Releasestand suchst.Noch ein Hinweis:Doppelposting ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Release Anzeige ??
CEROG am 10.09.2007 um 08:05 Uhr (0)
Hallo zusammen, Zitat:Original erstellt von wesobatom: die Frage war auch eher Richtung Dassault gerichtet, dito weshalb es innerhalb eines Highend-CAD-topsystems nicht möglich ist, a) Daten abwärts zu konvertieren und b) Daten- bzw. Releasestände einfach und ohne Hintertür -wie die Editorabfrage "LastSaveVersion"- zu ergründen.Dank einiger findiger Köpfe, kann man die Catia zum Glück doch noch gebrauchsfertig einsetzen...Danke an SOS-Teams! Dann erklär uns mal, wie du neue Features in älteren Versionen ed ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Release Anzeige ??
CEROG am 10.09.2007 um 10:09 Uhr (0)
Hallo M.WA1978die Normteile würde ich mit Schreibschutz versehen.Zu allem anderen kann ich hier nichts sagen.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |